kuwi.webseminare - Wissen aus der Community für die Community

Beruf und Alltag fordern uns, stellen Anforderungen an uns, die sich ständig wandeln. Wir müssen uns ein Leben lang den veränderten Bedingungen in allen Lebensbereichen stellen, offen sein, neugierig bleiben und aktiv mitgestalten wollen.

In den letzten Monaten haben wir schon sehr erfolgreich verschiedene kuwi.webseminare angeboten. Thematisch fokussieren wir uns dabei aktuell auf folgende 3 Bereiche
 

  • Karriere
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • How to...

...und haben dabei immer Studierende und Alumni im Blick.


Zukünftig wollen wir unsere kuwi.webseminare in einer Frühjahrs- und Herbstreihe einmal monatlich anbieten. Im Sommer (Juni bis August) und im Winter (Dezember und Januar) machen wir Pause.


Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Themen und Webinar-Leiter*innen. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und gerne ein kuwi.webseminar anbieten möchtest, melde Dich mit Deinem Portfolio unter seminare@team.kuwi.de.


Wir kündigen die kuwi.webseminare im kuwi.blog, im kuwi.newsletter und in den Sozialen Medien an. Als Mitglied im kuwi netzwerk kannst Du das Angebot kostenlos nutzen. Gegen Gebühr werden wir die Webseminare auch für Externe öffnen.


Was wäre das Leben ohne Visionen: Für die Zukunft schwebt uns vor, dass Themeninputs auch aus der Community kommen, Coaches ohne den Support des Netzwerkes darauf reagieren und innerhalb der Community eigene Workshops anbieten.

 

kuwi.webseminare 2025

Für das 1. Halbjahr 2025 dürft ihr Euch bereits folgende Termine vormerken:


Anmeldung für Externe: seminare@team.kuwi.de (gegen geringe Gebühr)
Anmeldung für Mitglieder: über die Community

 

06. Mai 2025 (18:00-20:00 h): Financial Education für Studierende
Kuwi-Alumnus Julian Lamsfuß
Zertifizierter Finanzberater


13. Mai 2025 (19:00-20:15 h): Awareness schaffen für psychische Krankheiten im Arbeitskontext
Kuwi-Alumna Claudia Stadler
Zugelassene Heilpraktikerin (beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie), Systemischer Coach
Heilpraxis Claudia Stadler


Vergangene Webinare:

Strukturiertes Lernen von zu Hause

Virtuelle Teamarbeit

Wo willst Du hin? (Neu)Orientierung und Zielsetzung in unsicheren Zeiten

Welcher Typ bist Du? Das Persönlichkeitsmodell Enneagramm als Ressource nutzen

Persönliche Entwicklung mit dem Enneagramm

So kannst Du Stress reduzieren und gelassener werden (2-teilig)

The Power of Health-oriented Leadership

Marktwert, Gehaltsverhandlung und Selbstmarketing: Vorstellungs- und Entwicklungsgespräche erfolgreich gestalten

Was ist Resilienz und wie kann ich Resilienz für mich anwenden? (2-teilig)

Kreativität und Design Thinking

Achtsamkeit im Alltagstrubel                                       

Durch Videos als Arbeitgeber herausstechen - Employer Branding                                            

Konflikte entspannt und friedlich lösen (2-teilig)                                               

The Power of Selfcare                                                  

How to finance (6-teilig) & Specials

Umgang mit Veränderung

How to Steuererklärung für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals

Erfolgsfaktor Stimme in der Online-Kommunikation

Ärger war gestern - Konflikte intelligent meistern

Stressfreies Sehen am Arbeitsplatz

Bewerbung on point beeindrucken: Insights von einem Recruiter für Young Professionals und Graduates      

Happiness is an inside job

Failing Forward - Ziele setzen in stürmischen Zeiten      

How to Steuererklärung für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals   

Fragen & Fragetechniken als Führungsinstrument 

Grenzen setzen - Kräfte wecken

„How to Sustainable Finance: Ansätze nachhaltiger Anlageprodukte verstehen lernen"

Change und Resilienz in stürmischen Zeiten

Brennen ohne auszubrennen: Burnout-Prävention und Stressmanagement – die Kunst, auch im stressigen Alltag in Balance zu bleiben
Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger*innen und Young Professionals

Freundschaft schließen mit sich selbst: Die Praxis des Achtsamen Selbstmitgefühls (MSC)

Mediation und Konfliktmoderation als Kompetenz für (angehende) Teamleiter*innen und Führungskräfte

Insights von einer Recruiterin

Workshop-Moderation für gute Dialoge, Ideen & Co-Creation

Vielfalt in Unternehmen fördern

Entspannungstechniken kennenlernen (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, achtsamer Umgang mit Stressgefühlen)  

Wie der Fokus auf Leistung Deinen Selbstwert sabotiert

Rente sich wer kann: Endlich die eigenen Finanzen in die Hand nehmen und beruhigt heute schon an später denken

Sogni d’oro – How to realise your dreams

Die Vereinbarkeits-Challenge: Gelassenheit für Eltern

Alexander-Technik – Die Kunst, uns in die Aufrichtung hinein zu entspannen

Führungskompetenzen - meine Entwicklung zur Führungskraft

Über Geld spricht man nicht - oder doch?

 

Webinar-Kooperationspartner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied werden
Fragen zur Mitgliedschaft?
Einfach Mail an netzwerk@team.kuwi.de
Unterstützt durch
 
Wir fördern

Copyright   2000-2025 kuwi netzwerk international e.V.

1970-01-01 01:00